Musiktaverne To Adespoto, Chania
Die Musiktaverne To Adespoto befindet sich in der Hülle einer alten dreistöckigen Villa in Chania, die von einer Bombe im Krieg 1940 zerstört wurde. Ohne grosse Veränderungen zu machen, haben wir eine idyllische Umgebung von Stein, Holz, Pflanzen, Blumen und Klängen geschaffen, in der Sie lokale, von den feinsten Zutaten der Region Chania zusammengesetzte Geschmäcke geniessen können.
Wir kreieren griechische Gerichte mit Schwerpunkt auf traditionellen Rezepten aus Chania, und benutzen dazu extra natives Olivenöl aus eigener Herstellung. Täglich kochen wir eine oder mehrere spezielle Tagesgerichte mit saisonalen Zutaten.
Ab 19:30 jeden Abend bieten wir Live-Musik zu Ihrer Unterhaltung.
Machen Sie sich einen unvergesslichen Abend im einzigartigen Ambiente unserer Taverne, mit feinen Speisen, hausgemachtem Wein, Raki und Live-Musik mit den schönsten Melodien aus ganz Griechenland.
Vom 11. bis 13. Oktober 2012 wurde Adespoto Drehort des Kinofilms "Die zwei Gesichter des Januars" (The Two Faces of January), das Regiedebüt des Oscar-nominierten Drehbuchautors Hossein Amini, mit Kirsten Dunst, Viggo Mortensen und Oscar Isaac. Der Film kommt Ende Mai 2014 ins Kino.
Das griechische Wort "Adespoto" hat mehrere Bedeutungen und wird in verschiedenen Kontexten verwendet. Es bedeutet "herrenlos", "ein streunendes Tier", und wird auch als Ausdruck benutzt, um zu sagen, dass einer "ins Kreuzfeuer gerät". Ein Ort, der "adespoto" ist, ist von anderen Orten "entfernt", ein "besonderer" Ort.